Risoni Salat

Risoni Salat wird serviert

Risoni Salat: Heute kommt Italien auf die Teller – ein Risoni Salat aus einfachen Zutaten in bester Qualität. Dieser italienische Nudelsalat ist der ideale Begleiter für Fleisch oder Fisch vom Grill. Auch fürs Picknick oder ein Gartenbuffet ist ein Risoni Salat bestens geeignet.

Dieser Salat ist eine erfrischende und aromatische Kombination aus knackigem Gemüse, frischen Kräutern, würzigem Dressing und den beliebten Risoni Nudeln. Italienischen Risoni Nudeln sehen aus wie Reiskörner, aber sie werden natürlich aus Hartweizen hergestellt.

In Italien werden Risoni Nudeln auch Risi oder Orzo genannt. Griechenlands Antwort auf Risoni, Risi und Orza sind Kritharaki, sie sehen den Risoni Nudeln zum Verwechseln ähnlich und sie eignen sich genauso gut für einen bunten Nudelsalat wie diesen Risoni Salat. 

 

Kritharaki und Risoni im Vergleich

Kritharaki und Risoni im Vergleich. Die Risoni sind im allgemeinen etwas größer

Ein Risoni Salat lässt sich nach Belieben variieren, vegetarisch, vegan und mit einem Dressing nach individuellem Geschmack. Wichtig ist, dass sehr frisches Gemüse verarbeitet wird und ebenso erntefrische Kräuter zum Einsatz kommen. Wer möchte, kann den Risoni Salat im Handumdrehen auch zu einer Hauptmahlzeit machen: Schinkenwürfel, Hühnchen, Garnelen oder Käsewürfel als Topping oben drauf, das sieht nicht nur hübsch aus und man braucht nicht mehr. 

Wir präsentieren hier unseren Salat als sommerliche Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Erfrischend, aromatisch, so italienisch und im Handumdrehen fertig. 

Zutaten für 4 Personen:

250g Risoni Nudeln, wir kaufen sie meist bei Andronaco in Ratingen ein

200g Tasty Tomaten

1 Salatgurke

1 rote Paprikaschote

2 Frühlingszwiebeln

1/2 Bund glatte Petersilie

5 Zweige frischer Thymian

6 Zweige frisches Basilikum

1 Zehe junger Knoblauch

Zutaten für das Dressing:

5 EL Olivenöl

2 EL weißer Balsamico Essig

1 kleine rote Zwiebel

1/2 TL brauner Zucker

1 EL Ponzu Soße

Fleur de Sel

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Risoni Nudeln al dente kochen, das dauert ca. 8 bis 10 Minuten. Natürlich ist das A und O für den Salat der perfekte Biss der Nudeln. Beim Kochen der Nudeln muss man einfach dabei bleiben und mehrfach testen, ob sie schon die richtige Konsistenz haben, dann sofort das Wasser abgießen und die Risoni in einem Sieb abkühlen lassen. 

In der Zwischenzeit Tomaten, Paprikaschote und Salatgurke klein würfeln. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Knoblauch sehr fein hacken und die Kräuter fein geschnitten bereit stellen.

 

Gurke, Tomate und Paprika gewürfelt

Erster Schritt: Gurke, Tomate und Paprika werden in kleine Würfel geschnitten …

Gurke, Tomate und Paprika gewürfelt mit Frühlingszwiebeln und Knoblauch

… jetzt kommen Frühlingszwiebeln und Knoblauch dazu …

Gurke, Tomate und Paprika gewürfelt mit Frühlingszwiebeln, Knoblauch, den roten Zwiebeln und die Risoni Nudeln für den Risoni Salat

... die Risoni Nudeln werden zuerst mit dem Dressing vermischt und kommen jetzt dazu

Für das Dressing die rote Zwiebel in sehr dünne Ringe schneiden und mit den übrigen Dressing-Zutaten zu einer cremigen Soße verrühren. 

Die Nudeln zuerst mit dem Dressing vermischen und dann das vorbereitete Gemüse dazu geben. Alles gut durchrühren und zum Schluß die Kräuter unterheben. Mit Fleur de Sel und Pfeffer abschmecken. Fertig! 

Risoni Salat schmeckt am besten, wenn man ihn ca. 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lässt und ihn anschließend kühl serviert. 

 

Risoni Salat wird serviert

Der Risoni Salat wird serviert

Das Rezept für diesen Risoni Salat kann je nach Gusto angepasst werden, z.B. mit Kapern, Oliven oder getrockneten, eingelegten Tomaten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. 

Risoni Salat aus dem Schlaraffenland Italien – Buon appetito!