Pappardelle mit Steinpilzen

Pappardelle mit Steinpilzen - ein Genuss

Pappardelle mit Steinpilzen:

Heute gibts Pasta Italiana, leckere Steinpilze mit Pappardelle in einer leichten Soße – die wunderbaren Pappardelle mit Steinpilzen. Unser Gemüsehof Schneiders hatte schon die ersten Steinpilze im Angebot, Mathias Schneiders brachte sie aus dem Kühlhaus und präsentierte sie in einem schönen Holzkorb.

Die Steinpilze waren wie gemalt, halbiert und praktisch küchenfertig, wir konnten uns selbst bedienen und uns die schönsten aussuchen – wie immer in „unserem“ Gemüsehof. So entstand unser Speiseplan wieder spontan beim Einkaufen inmitten dieser tollen Auswahl an Obst und Gemüse.

Wir haben noch ein paar kleine Zucchini vom Gemüsehof dazu gekauft, außerdem jungen Knoblauch und frische Kräuter. Und so gab es eine köstliche Pasta della Mamma – Pappardelle mit Steinpilzen!

 

Zutaten für 2 Personen:

Zutaten für Steinpilze mit Pappardelle

Die Zutaten für unsere Steinpilze mit Pappardelle

200g Pappardelle 

200g Steinpilze

Steinpilze

Wie gemalt, diese Steinpilze!

2 kleine Zucchini

2 Frühlingszwiebeln

1 Knoblauchzehe

200ml Kalbsfond

2 EL Öl

30g Butter

150g Crème fraîche

5 Stängel glatte Petersilie

Majoran gerebelt

Parmesan fein gehobelt

Fleur du Sel

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Steinpilze abbürsten und in schmale Streifen (ca. 0,5 cm) schneiden. Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden, Knoblauch fein würfeln. Zucchini der Länge nach halbieren und in ca. 1cm breite Streifen schneiden. 

Steinpilze und Frühlingszwiebeln in einer Servierpfanne mit der Butter andünsten und mit dem Kalbsfond ablöschen. Anschließend 10 Minuten köcheln lassen, danach die Crème fraîche einrühren und den Majoran hineingeben.

Steinpilze

Die Steinpilze werden gedünstet

Der Sugo für die Pappardelle mit Steinpilzen köchelt

Der Sugo für die Pappardelle mit Steinpilzen köchelt

 

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen. In einer zweiten Pfanne Zucchini im Olivenöl mit dem Knoblauch anbraten, bis Bratspuren entstehen, salzen und vom Herd nehmen. 

Pappardelle Packung italienische Pappardelle

Pappardelle im Salzwasser al dente kochen, abgießen und noch tropfnass in die Pfanne mit den Steinpilzen beimengen. Dann die gebratenen Zucchini zu den Steinpilzen dazugeben und alles gut vermengen. Petersilie grob hacken und dazugeben. 

Auf vorgewärmten Tellern anrichten und bei Tisch mit frisch gehobelten Parmesanflöckchen garnieren. 

 

Pappardelle mit Steinpilzen sind serviert

Ein köstliches Sonntags-Essen!

Ein Kommentar

  • Anonym

    Hach, Pasta della Mamma! Beeindruckend, wie man aus Zucchini, Knoblauch und Pilzen plötzlich ein köstliches Sonntags-Essen schafft. Mein Speiseplan wurde heute spontan von einer Schüssel Crème fraîche inspiriert – eine echte Quelle der Weisheit! 😄 Die Idee, die Zucchini separat zu braten, ist brillant, besonders wenn man dann feststellt, dass man keine Pappardelle mehr hat. Aber keine Sorge, ich habs hinbekommen – mit etwas Nussbutter und einem Hauch von Wut. Danke für das Rezept, das zeigt, wie man aus Not eine Tugend (oder zumindest eine Mahlzeit) macht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert