Hausgemachte Fischstäbchen

Hausgemachte Fischstäbchen gebraten

Hausgemachte Fischstäbchen

Heute servieren wir hausgemachte Fischstäbchen, außen goldbraun und innen saftig, so lecker! Als Begleitung gibt es einen leichten Kartoffelsalat, zubereitet mit einer Vinaigrette aus Öl, Essig, Brühe und duftenden Kräutern. Dazu schmeckt ein frischer Kräuter-Joghurt Dip. Dieser aromatische Dip passt perfekt zu diesen hausgemachten knusprigen Fischstäbchen. 

Hausgemachte Fischstäbchen schmecken so viel besser als die berühmten Klassiker aus dem Kühlregal, es lohnt sich wirklich, ein bisschen Zeit für den Einkauf und die Zubereitung zu investieren.

Worauf es bei dem Einkauf für unsere hausgemachten Fischstäbchen ankommt ist ganz einfach: fangfrischer Fisch, den wir bei unseren Fischhändlern selbst aussuchen, gutes Paniermehl vom Bäcker und frische Wieseneier. 

Diesmal haben wir das Rotbarsch-Filet bei Nik the Greek in Düsseldorf-Heerdt gekauft – immer beste Qualität und faire Preise. Unsere andere Quelle für besten Fisch ist natürlich auch Pahlke auf dem Carlsplatz.

Mit diesem Rezept gelingen perfekt knusprige und saftige, goldbraune hausgemachte Fischstäbchen, ein wahrer Genuss für Groß und Klein. Zusammen mit dem leicht säuerlichen Kartoffelsalat und dem Kräuter-Joghurt-Dip wird dieses Gericht zu einer echten Delikatesse!

Zutaten für 2 Personen:

1 Rotbarsch-Filet, ca. 400g

4 EL Mehl

2 Eier

6 EL Paniermehl

1 Zitrone

5 EL Olivenöl

1 EL Butter

Fleur de Sel

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Rotbarsch-Filet gut abspülen, trocken tupfen und von evtl. noch vorhandenen Gräten befreien. Dann in 3cm breite Stücke schneiden, anschließend salzen, pfeffern und mit etwas Zitronensaft beträufeln.

Frisches Rotbarsch-Filet für unsere Fischstäbchen

Frisches Rotbarsch-Filet für unsere selbstgemachten  Fischstäbchen, bei Nik the Greek gekauft

Rotbarsch-Filet geschnitten für hausgemachte Fischstäbchen

So wird das Rotbarsch-Filet geschnitten

Eine Panierstraße aus Mehl, verquirlten Eiern und Paniermehl bereitstellen. 

Panierstrasse für Schnitzel, Fischstäbchen und vieles mehr

Unsere Panierstraße

Rotbarschstücke zuerst leicht mehlieren, danach durch die Eiermasse ziehen und anschließend im Paniermehl wenden. Dabei darauf achten, dass das Mehl, die Eiermasse und das Paniermehl von allen Seiten die Rotbarschstücke vollständig bedecken. Das Paniermehl gut andrücken, das macht die hausgemachten Fischstäbchen besonders knusprig! 

paniertes Fischstäbchen vor dem Braten

So sieht ein paniertes Fischstäbchen vor dem Braten aus …

Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Butter einrühren und dann die panierten Rotbarschstücke von beiden Seiten auf mittlerer Hitze goldbraun braten.

Fischstäbchen werden in der Pfanne gebraten

Die hausgemachten Fischstäbchen werden schön kross gebraten

Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit dem Kartoffelsalat anrichten. Die fertigen hausgemachten Fischstäbchen bei Tisch mit ein paar Spritzern Zitrone beträufeln und beim Essen in dem Kräuter-Joghurt-Dip tunken – dieser Dip ist der perfekte frische Begleiter zu diesen krossen hausgemachten Fischstäbchen! 

Hausgemachte Fischstäbchen mit Kartoffelsalat und Remoulade

Hausgemachte Fischstäbchen serviert mit Kartoffelsalat und Remoulade – alles selbstgemacht

Die Rezepte für die perfekten Begleiter für hausgemachte Fischstäbchen, den Kartoffelsalat und den Kräuter-Joghurt-Dip, findest Du hier: 

Kartoffelsalat vom Back-Hendl

Kräuter-Joghurt Dip bei Dips und Soßen

Hausgemachte Fischstäbchen mit Kartoffelsalat und Kräuter-Joghurt-Dip, einfach köstlich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert