Grüner Spargel asiatisch mit Rinderfilet

Grüner Spargel asiatisch mit Rinderfilet
Das Rezept für den grünen Spargel asiatisch stammt von Sebastian Hamester aus dem Restaurant Horizont in Timmendorf.
Es ist ein Rezept zum Nachkochen zu Hause, unsere Freundin Marion hat uns ans Herz gelegt, dieses Gericht auszuprobieren. Wir fanden es gleich interessant und sagen: es lohnt sich! Wir haben uns nicht exakt an das Rezept von Sebastian gehalten und bei den Zutaten und der Zubereitung etwas Freestyle spielen lassen.
Der grüne Spargel asiatisch zubereitet spielt hier die interessante Hauptrolle, das Rinderfilet ist diesmal nur die Beilage. Dazu passt geröstetes hauchdünnes Paninibrot.
Ein eleganter Teller: quietschgrüner, frischer Spargel, leicht säuerliche Ponzu-Miso Soße, zartes Rinderfilet und krosses Paninibrot. Perfekte Harmonie!
Zutaten für 4 Personen:

Alles, was gebraucht wird auf einen Blick …
4 Rinderfilets à ca. 160g
4 Scheiben Paninibrot
1kg grüner Spargel – wie immer der Walbecker vom Gemüsehof Schneiders
4 EL weißer Sesam
1 TL brauner Zucker
1 EL Sesamöl
1 EL Olivenöl
Zutaten für die Ponzu-Miso Soße:
200g kalte Butter
60ml Spargelfond
50g Misopaste
60g Ponzu Soße (von Kikkoman)
Zubereitung:
Die unteren Enden vom Spargel abschneiden und in einem kleinen Kochtopf mit 200ml Wasser aufkochen, danach bei ausgeschalteter Herdplatte 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend abgießen und den Spargelfond bereitstellen.
In der Zwischenzeit den Sesam in einer kleinen Pfanne ohne Fett hellbraun anrösten und auskühlen lassen.

Hier rösten die Sesamkerne
Spargelstangen im unteren Drittel schälen und bis zur Hälfte längs halbieren. Zur Seite stellen.
100g Butter in Würfel schneiden und im Kühlschrank aufbewahren. Die andere Hälfte der Butter in einer Sauteuse schmelzen lassen und unter ständigem Rühren (mit Schneebesen) hellbraun werden lassen (so entsteht Nussbutter). Jetzt die Misopaste, den Spargelfond und 2 EL der Ponzu Soße dazugießen und weiterrühren, anschließend nacheinander die kalten Butterwürfel einrühren. Wichtig ist, dass ständig weitergerührt wird, so dass die Ponzu-Miso Soße schön emulgiert.

rühren, rühren, rühren …
Sobald die gesamte Butter eingearbeitet ist, die Ponzu-Miso Soße in der Sauteuse warm halten, aber nicht mehr köcheln. Am besten im Ofen bei 70 Grad.
Olivenöl und Sesamöl in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und den Spargel unter ständigen Wenden darin anbraten, bis Bratspuren am Spargel entstehen, dann mit dem braunen Zucker bestreuen und nochmals wenden.

Der grüne Spargel wird angebraten, soll aber noch Biss haben!
Danach mit der restlichen Ponzu Soße ablöschen.
Zum Schluß das Rinderfilet auf dem Grill von jeder Seite 2 Minuten scharf anbraten und mit dem Spargel auf vorgewärmten Tellern anrichten. Ponzu-Miso Soße darüber träufeln und mit gerösteten Paninischeiben servieren.

Grüner Spargel asiatisch mit Rinderfilet – köstlich!
Wir wünschen guten Appetit!