Kalbsgeschnetzeltes mit Morchelrahmsoße und Rösti

Kalbsgeschnetzeltes mit Morchelrahmsoße und Rösti:
Heute ist Sonntag, es gibt ein klassisches feines Sonntagsessen: Kalbsgeschnetzeltes mit Morchelrahmsoße und Rösti. Wir hatten für ein anderes Gericht ein ganzen Kalbsfilet gekauft, die schmaleren Endstücke hatten wir abgeschnitten und eingefroren. Diese Endstücke sind ideal für Geschnetzeltes, man kann sie in gleichmäßige Streifen schneiden und somit perfekt garen.

Diese kleineren Stücke sind ideal zum Schnetzeln
Wir haben getrocknete ganze Spitzmorcheln verarbeitet, das ist ein deutlicher Unterschied zu Morchelbruch, den die meisten Supermärkte anbieten, geschmacklich und auch optisch.

Die Morcheln sind schon gut gequollen und können jetzt verarbeitet werden
Das Beste ist natürlich, frische Morcheln zu verwenden, aber die sind nicht ganz einfach zu bekommen. Morcheln haben im Frühsommer Saison, vielleicht kann man sie dann beim Gemüsehändler des Vertrauens vorbestellen.
Unser Kalbsgeschnetzeltes mit Morchelrahmsoße servieren wir mit knusprigem Kartoffelrösti, das ist eine tolle und leckere Beilage.
Zutaten für 2 Personen:
200g Kalbsfilet
20g getrocknete Spitzmorcheln

Diese getrockneten Morcheln sind OK!
2 Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
150ml Crème fraîche
100ml trockener Weißwein
200ml Kalbsfond
1 EL gerebelter Estragon
1 EL Paprikapulver edelsüß
3 EL Butter
5 Stängel Petersilie
Salz, frischer Pfeffer aus der Mühle
Zutaten für das Rösti:
400g festkochende Kartoffeln
1 Ei
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 EL Olivenöl
Zubereitung:
2 Stunden vor der Zubereitung die Morcheln in kaltem Wasser wässern, danach abgießen und abbrausen, im Küchentuch abtrocknen und halbieren, um evtl. verbliebene Sandreste zu entfernen.
Kalbsfilet in etwa 0,5 cm breite Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, den Knoblauch klein würfeln.
Butter in einer beschichteten Servierpfanne hellbraun aufschäumen, die Fleischscheiben darin anbraten, bis sie Bratspuren annehmen.

Es wird angebraten!
Herausnehmen und warm stellen.
Im restlichen Bratfett die Frühlingszwiebeln mit Knoblauch anschwitzen, mit Weißwein angießen, 2 Minuten kochen lassen und anschließend mit dem Kalbsfond auffüllen.
Morcheln und Crème fraîche einrühren und alles aufkochen. Mit Estragon und Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und 15 Minuten offen köcheln lassen. Immer wieder umrühren.
In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen und grob raspeln.

Hier sieht man, dass wir die Kartoffeln für’s Rösti recht grob raspeln
Die geraspelten Kartoffeln in einem Küchentuch fest ausdrücken, in eine Schale füllen und mit dem Ei vermischen. Salzen, pfeffern und in einer beschichteten Pfanne im Olivenöl auf beiden Seiten goldgelb ausbraten. Die Höhe des Rösti sollte ca. 2 cm sein.

Jetzt ist das Rösti in der Pfanne und muss schön goldbraun werden
Tipp: Das Rösti lässt sich mit Hilfe eines Tellers, der in die Pfanne passt und das Rösti bedeckt, ganz einfach wenden. So geht’s: Teller auf das Rösti legen, festhalten und Pfanne mit Teller schnell wenden. Danach lässt man das Rösti wieder vom Teller in die Pfanne gleiten
Sobald das Rösti fertig gebraten ist, die Fleischstücke in die Morchelrahmsoße hineingeben, alles nochmals aufkochen und mit gehackter Petersilie bestreuen.

Hier zieht alles zusammen in der Pfanne nochmal kurz durch!
Kalbsgeschnetzeltes mit Morchelrahmsoße und Rösti auf vorgewärmten Tellern anrichten und genießen. Köstlich!

Kalbsgeschnetzeltes mit Morchelrahmsoße und Rösti, köstlich!!
Dazu passt ein frischer Pflücksalat.