Panini – das italienische Sandwich

Panini – das italienische Sandwich
Heute Mittag gab es als Snack gegrillte Panini, die sich jeder nach seinem Gusto belegen kann. Wir hatten zwei Sorten:
- Einmal mit Kräuterbutter, Schinken, eingelegten Ofentomaten, Oregano und gereiftem Gouda.
- Und einmal mit Kräuterbutter, Schinken, frischen Tasty-Tomaten, Basilikum und Mozzarella belegt.
Panini ist kleiner Snack, der schnell zuzubereiten ist. Als Belag nimmt man eben, was gerade da ist. Und sie eignen sich bestens auch zum Mitnehmen ins Büro oder fürs Picknick., denn man kann sie ja auch kalt essen.
Als Brot haben wir diesmal das Panini-Brot von Aldi-Süd genommen, damit geht das prima. Man kann es gut einfrieren und aufgeschnitten ist es auch schon. Wir nehmen aber auch oft schlichtes Graubrot, dann wird es etwas herzhafter.

Alles liegt bereit zum Belegen des Panini
Zutaten für Panini Variante 1:
1 Panini natur
Kräuterbutter
1 Scheibe gekochten Schinken
2 eingelegte Ofentomaten
2 Scheiben gereiften Gouda
Oregano zum Bestreuen
Salz, schwarzen Pfeffer aus der Mühle
Zutaten für Panini Variante 2:
1 Panini natur
Kräuterbutter
1 Scheibe gekochten Schinken
2 Tasty Tomaten
50 g geriebenen Mozzarella
1 Zweig Basilikum
Salz, schwarzen Pfeffer aus der Mühle
Zutaten für die Kräuterbutter wie wir sie mögen:
100g gute Butter
5 Zweige Basilikum
3 Zweige Kerbel
1 Zehe jungen Knoblauch
ein wenig geriebene Zitronenschale
Fleur du Sel
Zubereitung Panini:
Panini aufschneiden, falls das Brot nicht schon aufgeschnitten ist, und die Innenseiten mit der Kräuterbutter bestreichen. Dann Schinken, Tomaten, Gewürze und Käse darauflegen und mit der zweiten Paninihälfte bedecken.
Auf einem vorgeheizten Kontaktgrill knusprig grillen, bis der Käse geschmolzen ist. Die fertigen Panini entweder warm servieren oder als Snack mitnehmen.

Panini – das italienische Sandwich, lecker!
Unser Kontakt-Grill:
Vor ein paar Wochen haben wir uns sowas zugelegt. War damals bei der Metro in der Aktion ;-). Einen Tefal Optigrill, von dem wir sehr begeistert sind. Nicht nur die Panini werden damit perfekt, auch Steaks oder Rinderfilets gelingen damit prima.
Und so sieht er aus:
Praktisch: Die beschichteten Grillflächen kann man abnehmen und in der Spülmaschine reinigen.