Schnelle Krautflecken

Schnelle Krautflecken:
Krautflecken sind eine österreichische Spezialität, traditionell werden sie mit selbstgemachtem Nudelteig und Weißkohl zubereitet. Wir haben eine super einfache und sehr leckere Variante ausprobiert, die im Handumdrehen auf den Tisch gezaubert ist: Schnelle Krautflecken.
Statt den Nudelteig selbst herzustellen, haben wir einfach breite italienische Bandnudeln (Pappardelle) genommen und diese in rohem Zustand in kleine rechteckige Stücke zerbrochen – dies geht am besten mit den Händen. Das spart schon mal mindestens eine Stunde Zeit bei der Zubereitung und es schmeckt genauso gut. Natürlich müssen es erstklassige Pappardelle sein, wie z.B. die Pappardelle von rustichella d’Abruzzo.
Außerdem haben wir unsere schnellen Krautflecken mit feinem Spitzkohl veredelt, das ist bekömmlicher als Weißkohl, der Spitzkohl gibt den Krautflecken eine besonders schmackhafte Note.
Schnelle Krautflecken – einfach lecker, einfach gut! Und einfach perfekt, wenn es mal wieder schnell gehen muss.
Zutaten für 4 Personen:
200g Pappardelle, bei uns die von der rustichella d’abruzzo, gekauft bei Andronaco
1 Spitzkohl
1 mittelgroße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
6 Scheiben durchwachsener Speck

Der Speck für die Krautflecken
250g Crème fraîche
1 Eigelb
50g Butter
1 EL Kümmelsamen
1 TL schwarzer gerösteter Sesam
1 TL gerebelter Majoran
1 Bund glatte Petersilie
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Pappardelle in rohem Zustand mit den Händen in kleine rechteckige Stücke zerbrechen und in reichlich sprudelndem Salzwasser 5 Minuten kochen.

Pappardelle für unsere schnellen Krautflecken in 2-3cm große Stücke
Jetzt kommt wieder das Mise en place ins Spiel, alle Zutaten werden zurechtgemacht und bereitgestellt für ihren Einsatz in der Pfanne:
Spitzkohl in feine Streifen hobeln, Zwiebel in Scheiben schneiden und den Knoblauch fein würfeln.

Spitzkohl – immer wieder lecker, vor allem ganz fein geschnitten
Crème fraîche mit dem Eigelb verquirlen und den Majoran darin unterrühren.
Kümmelsamen in einem Mörser grob zerstoßen.
Petersilie hacken.
Speck in schmale Streifen schneiden.
Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Speckstreifen darin leicht anbraten. Spitzkohl, Zwiebel und Knoblauch zufügen und unter ständigem Umrühren 5 Minuten erhitzen.

Der Spitzkohl dünstet mit dem angebratenen Speck
Pappardelle abgießen, abtropfen lassen und unter den Spitzkohl mischen. Alles gut durchschwenken.
Zum Schluß die Crème fraîche – Mischung unterrühren und erwärmen, aber Vorsicht, die Crème fraîche – Mischung soll in der heißen Pfanne nicht stocken.

Die Pappardelle kommen zum Spitzkohl und dem angebratenen Speck – und dann noch die Crème Fraîche dazu
Petersilie unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

Schnelle Krautflecken sind serviert – ein wunderbares Pasta-Gericht!
Schnelle Krautflecken, Essen ist schon fertig!