Dibbelabbes nach Cliff Hämmerle

Dibbelabbes nach Cliff Hämmerle

 

Dibbelabbes ist DAS Saarländische Nationalgericht, ein himmlisches Kartoffelvergnügen und das ist gar nicht so ein schweres Essen, wie man vermutet, wenn man einige Regeln befolgt. Wir essen Dibbelabbes immer, wenn wir in Saarbrücken sind, und zwar am liebsten in der Bastille, einem französisch angehauchten Restaurant in einer Seitenstraße vom St. Johanner Markt, hier gibt es einen schön krossen, duftenden Dibbelabbes mit verschiedenen Beilagen zur Auswahl, herrlich! Wir haben Dibbelabbes aber auch schon öfters selbst gemacht. Heute probieren wir das Rezept für den Dibbelabbes von Cliff Hämmerle.

 

Zutaten für 2 Personen:

 

600g festkochende Kartoffeln

1/2 Stange Lauch 

100g dünne Scheiben Dörrfleisch (durchwachsenen Speck)

1 Voll-Ei

1 mittelgroße Zwiebel 

5 EL Traubenkernöl oder Sonnenblumenöl

einige Zweige Majoran oder 2 TL gerebelten Majoran

1/2 Bund krause Petersilie

Muskat

Salz, Pfeffer aus der Mühle

Zutaten für Dibbelabbes nach Cliff Hämmerle

Das mise en place …

Zubereitung:

 

Kartoffeln auf einer groben Reibe in eine große Schüssel „rappen“, also raspeln und einige Minuten stehen lassen. In der Zwischenzeit den Lauch und die Zwiebel in feine Streifen schneiden, das Dörrfleisch ebenfalls in Streifen schneiden, alles zusammen in eine Schüssel geben. Nun die Kartoffeln portionsweise in einem Küchentuch ausdrücken und zu den anderen Zutaten geben. Je mehr Wasser aus den Kartoffeln ausgedrückt wird, desto weniger Fett nehmen die Kartoffeln in der Pfanne auf. Das Kartoffelwasser in einer separaten Schale auffangen und beiseite stellen, das wird nachher noch gebraucht. Alle vorbereiten Zutaten miteinander vermengen, das Ei und die gehackten Kräuter unterrühren, salzen, pfeffern und mit Muskat würzen. Zum Schluß die weiße Stärke, die sich am Boden der ausgedrückten Kartoffelflüssigkeit gebildet hat über die Kartoffelmischung gießen und alles nochmals gut durchrühren. 

3 EL Öl in einer beschichten, großen Pfanne erhitzen und die bereitstehenden Zutaten auf einmal hineingeben, gut verteilen, (so wie bei Rösti am Pfannenboden andrücken) und auf mittlerer Hitze ca. 8 Minuten anbraten. Sobald sich eine schöne Kruste gebildet hat, das Ganze wenden und ebenfalls kross anbraten. Währenddessen am Pfannenrand rundherum ein wenig Öl angießen. Sobald beide Seiten schön braun sind, den Dibbelabbes mit zwei Gabeln in große Stücke reißen und weiter braten. Sobald auch die inneren Teile eine Kruste haben, auf Tellern anrichten und sofort servieren. 

Dibbelabbes in der Pfanne

In der Pfanne, jetzt schön kross braten von beiden Seiten

Dibbelabbes nach Cliff Hämmerle

Wenn eine Seite angebraten ist, kann man schon mal die Portionen teilen

Dazu passt ein gemischter Blattsalat oder ein Apfelkompott.

Blattsalat

Frischer grüner Blattsalat

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert