Secreto vom Schwein mit mediterraner Fregola Sarda

Secreto in der Pfanne - fast fertig

Secreto vom Schwein mit mediterraner Fregola Sarda   Secreto vom Schwein klingt geheimnisvoll – ja, man nennt es auch das „geheime Schweinefilet“. Man wird es wahrscheinlich beim Metzger vorbestellen müssen, unser Bauer Berrisch hat es ständig im Angebot. Wir kaufen dort nach den Schlachttagen immer gleich ein Kilo davon, vakuumieren es portionsweise und frieren es ein.  Die Secreto Fleischstücke sind […]

Weiterlesen

Pho-Suppe mit Rindfleisch-Streifen

Sud kommt zur Pho Suppe

Pho-Suppe mit Rindfleisch-Streifen Pho-Suppe ist eine vietnamesische Nudelsuppe, sie wird in Vietnam zu jeder Tageszeit gegessen, sogar schon zum Frühstück. Pho-Suppe  gibt es in vielen Variationen, wir haben uns heute für die Version einer Pho-Suppe mit Rindfleisch-Streifen  entschieden. Diese aromatische Pho-Suppe mit Rindfleisch-Streifen ist Dank ihrer reichlichen Einlagen ein komplettes Abendessen und man genießt sie dementsprechend aus großen Schalen. Achtung: Die Zubereitung der Brühe kostet […]

Weiterlesen

Spaghetti Carbonara

Spaghetti Carbonara

  Unsere Spaghetti Carbonara sind eigentlich Bucatini Carbonara   Spaghetti Carbonara, ein echter Klassiker der italienischen Pastaküche, ein schnelles und herzhaftes Abendessen und außerdem das Lieblings-Pastagericht von Peter :-). Wir bereiten Spaghetti Carbonara schon seit einiger Zeit nicht mehr mit den klassischen Spaghetti zu, sondern lieber mit den dicken Bucatini – mögen uns das alle italienischen Mamas verzeihen! Bucatini sind […]

Weiterlesen

Rinderfilet mit der besten Sauce Béarnaise und Ofenkartoffeln

Rinderfilet mit Sauce Béarnaise und Offenkartoffeln

Rinderfilet mit der besten Sauce Béarnaise und Ofenkartoffeln Nichts passt zu einem Rinderfilet so gut, wie eine Sauce Béarnaise, finden wir. Und dazu dann unsere mit dem Buntmesser geschnittenen Ofenkartoffeln. Dann wird daraus unser perfektes Rinderfilet mit der besten Sauce Béarnaise und Ofenkartoffeln – einfach nur köstlich! Die Kartoffeln wurden vorher nur geschrubbt, schälen muss man die nicht.     Heute […]

Weiterlesen

Maultaschen in Butter gebraten

Maultaschen in Butter gebraten

Maultaschen in Butter gebraten   Welche Teigtasche wurde zuerst erfunden, die schwäbische Maultasche oder die italienische Ravioli? Wir sagen: egal, wir lieben sie beide, diese herrlichen Teigtaschen! Die klassische schwäbische Maultasche ist traditionell mit Fleisch gefüllt – die italienischen Ravioli gibt es in zahlreichen Variationen. Wir bereiten heute die klassischen schwäbischen Maultaschen in Butter gebraten zu. Sie werden aber nicht mit […]

Weiterlesen

Kaninchenschenkel in Senfsosse

Kaninchenschenkel in Senfsosse

Kaninchenschenkel in Senfsosse Kaninchen ist in Deutschland eine seltene Delikatesse, es wird meistens nur zu Anlässen wie Ostern oder Weihnachten angeboten. Meist muss man Kaninchen beim Metzger extra vorbestellen. In Ländern wie Frankreich, Spanien oder Portugal sind Kaninchen ganzjährig ein gängiges Produkt in den Metzgereien und in zahlreichen Restaurants. Wir essen sehr gerne Kaninchen, auf Mallorca bei Ca’n Pedro, einem sehr […]

Weiterlesen

Strammes Mäxchen mit Wachtelei und Salat

Strammes Mäxchen auf dem Teller

Hier wird aus dem Strammen Max ein  Strammes Mäxchen,  veredelt – mit Wachtelei und Trüffelbutter!   Jeder kennt den Strammen Max von den Speisekarten der gutbürgerlichen Gasthöfe und Brauhäuser.  Wir haben eine Edel-Variante dieses Klassikers ausprobiert, dabei haben wir uns bei „Land und Lecker“ inspirieren lassen. Das Stramme Mäxchen ist sozusagen Strammer Max 2.0, eine kulinarische Weiterentwicklung, veredelt mit Wachtelei und […]

Weiterlesen

Dibbelabbes nach Cliff Hämmerle

Dibbelabbes anbraten

Dibbelabbes nach Cliff Hämmerle   Dibbelabbes ist DAS Saarländische Nationalgericht, ein himmlisches Kartoffelvergnügen und das ist gar nicht so ein schweres Essen, wie man vermutet, wenn man einige Regeln befolgt. Wir essen Dibbelabbes immer, wenn wir in Saarbrücken sind, und zwar am liebsten in der Bastille, einem französisch angehauchten Restaurant in einer Seitenstraße vom St. Johanner Markt, hier gibt es […]

Weiterlesen

Schweinefilet asiatisch mit Spitzkohlgemüse aus dem Wok

Schweinefilet im Wok

Unser Schweinefilet asiatisch mit Spitzkohlgemüse aus dem Wok   Dies ist ein leichtes und schnelles Gericht, das sich immer wieder variieren lässt. Man kann es entweder mit Chinakohl, Sojasprossen, Shitake Pilzen oder mit Paprikastreifen oder, oder, oder  zubereiten. Oder mit allen möglichen Gemüsesorten, die man gerade im Kühlschrank hat – unsere Fressfreundin Jutta nennt das „Kühlschrank-Roulette“. Wir haben uns gestern […]

Weiterlesen

Osso Buco Reste lecker verwerten

Pasta la Molisana

Osso Buco Reste lecker verwerten Nachdem das Osso Buco von vorgestern so lecker war und weil wir ja immer Essen für 2 mit Soße für 4 machen, war noch was übrig von der wunderbar eingekochten Soße. Reste lecker zu verwerten ist hier immer ein Thema, denn wegwerfen wollen wir möglichst nichts. Und die gab’s dann gleich gestern Abend mit Pasta. […]

Weiterlesen

Osso buco

Osso Buco mit Papardelle

Osso Buco Gestern hatten wir ein wirklich köstliches Osso Buco und dazu muss einfach was gesagt werden. Um das zu kochen, durfte ich mal das Kommando in der Küche übernehmen. Katja hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, das mise en place zu übernehmen, das war vor allem das Schnibbeln des Wurzelgemüses. So sah es auf dem Teller aus und es war […]

Weiterlesen
1 2 3