Wirsing-Auflauf mit Hackfleisch

Wirsing-Auflauf mit Hackfleisch im Detail

Wirsing-Auflauf mit Hackfleisch: Winterzeit ist Auflaufzeit! Ein perfektes Essen, wenn man eine größere Gästeschar eingeladen hat, dieser einfache Wirsing-Auflauf mit Hackfleisch lässt sich prima vorbereiten, ist im Handumdrehen ofenfertig und wartet dann in der Küche auf seinen Einsatz.  Während der Wirsing-Auflauf mit Hackfleisch im Backofen brutzelt, bleibt genug Zeit für einen Aperitif in der Gäste-Runde.  Wir betten unseren Wirsing-Auflauf mit Hackfleisch […]

Weiterlesen

Kalbsfilet mit Champignonrahm und getrüffeltem Püree

Kalbsfilet mit Champignonrahm und getrüffeltem Püree im Detail

Kalbsfilet mit Champignonrahm und getrüffeltem Püree: Ein Sonntagsessen ist immer etwas Besonderes, ein Kalbsfilet mit Champignonrahm und getrüffeltem Püree ist ein wahrlich delikater Sonntagsschmaus.  Das Kalbsfilet wird im Ganzen angebraten und im Ofen wunderbar rosa gegart.  Für den Champignonrahm nehmen wir die kleinen braunen Champignons, die schmecken kräftiger als weiße Champignons, die Kleinen sind besonders aromatisch.  Das Kartoffelpüree ist allein […]

Weiterlesen

Rindergulasch mit Fusili

Rindergulasch mit Fusili im Detail

Rindergulasch mit Fusili: Es ist Anfang Februar, deftige Schmorgerichte haben immer noch Hochsaison, wir kochen heute ein herzhaftes Rindergulasch mit Fusili. Natürlich mit vielen Zwiebeln, etwas Knoblauch, Kräutern  und abgerundet mit milder Paprika. Unser Rindergulasch wird mit Gemüsezwiebeln geschmort, wir bevorzugen dafür die großen ovalen roten Tropea Zwiebeln. Diese aromatischen Tropea Zwiebeln, aber auch die großen Gemüsezwiebeln, sind nicht so […]

Weiterlesen

Gebratene Seezungen mit frischen Kräutern

Gebratene Seezunge mit frischen Kräutern im Detail

Gebratene Seezungen mit frischen Kräutern: Seezungen gehören zu den edelsten Fischarten, sie sind einfach und schnell zubereitet, fein im Geschmack, sehr gesund und haben nur wenig Fett. Der feine Geschmack einer frischen Seezunge bedarf ganz wenig Zutaten: ein paar frische Kräuter, gute Butter und Olivenöl – je weniger Drum und Dran, desto besser. Wir haben gebratene Seezungen mit frischen Kräutern […]

Weiterlesen

Gratin von Hackfleisch mit Sauerkraut und Kartoffelpüree

Gratin von Kartoffelpüree, Hackfleisch und Sauerkraut im Detail

Gratin von Hackfleisch mit Sauerkraut und Kartoffelpüree: Es ist Winter, jetzt haben herzhafte Schmorgerichte, Aufläufe und viele Kohlsorten ihre Hochsaison, sie schmecken jetzt einfach am besten und tun uns gut. Wir wärmen uns heute mit einem Gratin von Hackfleisch mit Sauerkraut und Kartoffelpüree, ein wunderbares Wohlfühl-Gericht. Dieses leckere Wintergericht braucht etwas Zeit, aber es lohnt sich! Wenn dieses dampfende, duftende Gratin […]

Weiterlesen

Entenbrust mit Rotkohl und Schupfnudeln

Haut der Entenbrust im Detail

Entenbrust mit Rotkohl und Schupfnudeln: Draußen wird es allmählich kalt und ungemütlich, jetzt haben Kohl, Enten- und Gänsefleisch Hochsaison. Unser Hofladen hat die ersten Enten und Gänse in seinem Angebot, wir haben uns für Entenbrust von der Barbarie-Ente entschieden, dazu gibt es Rotkohl und angebratene Schupfnudeln. Gebratene Entenbrust mit Rotkohl und Schupfnudeln, das ist ein schönes, deftiges Gericht mit kräftigen […]

Weiterlesen

Kalbsrahm-Gulasch mit Tagliatelle

Kalbsrahm-Gulasch angebraten

Kalbsrahm-Gulasch mit Tagliatelle: Es ist November, jetzt haben wieder herzhafte und deftige Schmorgerichte Saison, die uns von innen wärmen und so wunderbar schmecken. Ein kräftiger Kalbsrahm-Gulasch mit Tagliatelle ist jetzt genau das Richtige. Kalbsrahm-Gulasch ist eine österreichische Spezialität, dort serviert man dazu Knödel, wir bereiten den Kalbsrahm-Gulasch mit Tagliatelle zu. Natürlich brauchen wir dazu unbedingt bestes Kalbfleisch, am besten aus […]

Weiterlesen

Düsseldorfer Senfrostbraten

Details vom Düsseldorfer Senfrostbraten

Düsseldorfer Senfrostbraten (nach Jean Claude Bourgueil): Dieser Düsseldorfer Senfrostbraten ist eigentlich ganz einfach nachzukochen, die einzige Herausforderung ist, dass das Fleisch mit der gratinierten Zwiebelmarmelade unbedingt auf den Punkt perfekt rosa serviert wird. Dass das Rinderfilet in bester Qualität sein muss, versteht sich von selbst. Dazu passen Herzoginkartoffeln, in Frankreich  Pommes Duchesse genannt. Jean Claude Bourgueil ist einer unserer liebsten […]

Weiterlesen

Spitzkohlauflauf mit Hack und Kartoffeln

Reste vom Spitzkohl mit Hack und Kartoffeln

Spitzkohl mit Hack und Kartoffeln: Herbstzeit ist Kohlzeit, jetzt wird es Zeit für dieses gesunde Wintergemüse. Unser Gemüsehändler Schneiders hat eine reichhaltige Auswahl an Kohl in allen möglichen Farben und Sorten im Angebot: Rotkohl, Weißkohl, Wirsing, Blumenkohl, Rosenkohl, Chinakohl, Spitzkohl etc.. Wir haben Lust auf echte Hausmannskost und nehmen den jungen, zarten Spitzkohl mit, dazu Kartoffeln und Petersilie und freuen […]

Weiterlesen

Dips & Soßen

Chimichurri-Soße Schritt 5 - fertig zum Servieren

Unsere Dips & Soßen: In diesem Beitrag wollen wir Euch einmal zusammengefasst zeigen, wie wir unsere Dips & Soßen herstellen. Teilweise wird das bei den einzelnen Rezepten auch beschrieben, aber hier fassen wir das einmal zusammen. Alle diese Dips & Soßen machen wir selbst, nichts wird fertig gekauft – so weiss man ganz genau, was drin ist! Und es schmeckt auch […]

Weiterlesen

Panierte Blumenkohl-Röschen mit Kräuter-Remoulade

Panierte Blumenkohl-Röschen im Detail

Panierte Blumenkohl-Röschen mit Kräuter-Remoulade: Das ist mal wieder ein schönes Essen aus meiner Heimat Tschechien: Panierte Blumenkohl-Röschen mit Kräuter-Remoulade, dazu Salzkartoffeln und ein Gurkensalat. In Tschechien ist dieses Gericht bei jung und alt eine echte, preiswerte und beliebte Hausmannskost, die auch Vegetarier lieben. Die panierten Blumenkohl-Röschen mit Kräuter-Remoulade werden genauso paniert wie Schnitzel, man kann sie auch in Bierteig zubereiten, […]

Weiterlesen

Pfifferlings-Ragout mit Kräuterkartoffeln

Pfifferlinge Nahaufnahme

Pfifferlings-Ragout mit Kräuterkartoffeln: Das Rezept für dieses wunderbare Herbstgericht ist eins der ältesten Rezepte in unserem Repertoire, wir haben es nie verändert. Pfifferlings-Ragout mit Kräuterkartoffeln mit einer cremigen Béchamelsoße ist echte Hausmannskost, traditionell zubereitet, das schmeckt so gut, dass wir es seit mehr als 30 Jahren regelmäßig in der Pilzsaison genießen. Pfifferlinge haben einen leicht pfeffrigen Geschmack und eine festere […]

Weiterlesen

Wiener Schnitzel

Wiener Schnitzel

Unser Wiener Schnitzel! Heute ist Sonntag, Mama war bei uns zum Mittagessen und sie hat sich Wiener Schnitzel gewünscht. Nichts lieber als das, ein anständiges, feines Wiener Schnitzel mit einer leckeren Beilage ist schließlich ein wunderbares Sonntags-Mittags-Essen. Mama kommt sehr gerne zu uns zum Essen, sie findet immer – wirklich immer – alles lecker, sie ist aber auch neugierig, weil […]

Weiterlesen

Kalbsfrikadellen mit Steinpilzen

Kalsbfrikadellen mit Steinpilzen in Rahmsoße

Kalbsfrikadellen mit Steinpilzen:  Wir lieben Frikadellen! Unsere Fischfrikadellen, Tschechische Frikadellen, Fischfrikadellen de Luxe oder ganz einfach die leckeren Frikadellen auf die Hand, die es immer Freitags und Samstags bei Berrisch warm auf die Hand gibt. Heute machen wir feine Kalbsfrikadellen mit Steinpilzen in einer delikaten Rahmsoße und mit vielen frischen Kräutern. Die Steinpilze entfalten in der Rahmsoße ihr volles Aroma […]

Weiterlesen

Kalbsgeschnetzeltes mit Morchelrahmsoße und Rösti

Kalbsgeschnetzeltes mit Morcheln in Sahnesoße Nahaufnahme

Kalbsgeschnetzeltes mit Morchelrahmsoße und Rösti: Heute ist Sonntag, es gibt ein klassisches feines Sonntagsessen: Kalbsgeschnetzeltes mit Morchelrahmsoße und Rösti. Wir hatten für ein anderes Gericht ein ganzen Kalbsfilet gekauft, die schmaleren Endstücke hatten wir abgeschnitten und eingefroren. Diese Endstücke sind ideal für Geschnetzeltes, man kann sie in gleichmäßige Streifen schneiden und somit perfekt garen.     Wir haben getrocknete ganze […]

Weiterlesen

Die Grillsaison ist eröffnet …

Der Grill

Die Grillsaison ist eröffnet …   Das anhaltend schöne und warme Wetter muss natürlich genutzt werden und daher wird hier fleissig gegrillt.   Wir haben uns im vorletzten Jahr einen schönen 3-flammigen Gasgrill gekauft, der auch schon fleissig benutzt wurde. Der musste erst mal re-aktiviert werden. Gereinigt war er schon, aber die Grill-Roste habe ich leicht eingeölt (mit Traubenkernöl) und […]

Weiterlesen

Fischfrikadellen deluxe mit Schmorgurken

Schmorgurken

Fischfrikadellen deluxe mit Schmorgurken Heute gibts bei uns Hausmannskost in der First Class Version: Fischfrikadellen deluxe – aus Lachs und Garnelen mit einem Hauch Orient, dazu Schmorgurken und junge Salzkartöffelchen. Die Schmorgurken kommen in einer raffinierten Senfsoße daher und werden mit frischem Dill serviert.  Fischfrikadellen werden bei uns immer orientalisch gewürzt, mit Raz el Hanout und Piment d`Espelette, das ist […]

Weiterlesen

Pfifferlinge mit Tagliatelle

Pfifferlinge

Pfifferlinge mit Tagliatelle Unser Hofladen Schneiders ist wie ein Gemüsemarkt im Süden: Man kommt an, sieht tolles Gemüse und weiß sofort, was man kochen kann. Gestern stand ein hübscher Korb mit wunderschönen kleinen Pfifferlingen auf dem Tresen, die Pfifferlinge waren wie gemalt … natürlich haben wir sie gleich mitgenommen, dazu frische Petersilie, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Zucchini und Wildkräutersalat eingepackt und schon […]

Weiterlesen

Lyoner-Pfanne

Lyonerpfanne beim Braten

Lyoner-Pfanne Cliff Hämmerle, einer unserer Lieblingsköche, präsentierte neulich in seiner Sendung „Mit Herz am Herd“ (seit Oktober 2021 mit einer neuen Staffel jden Samstag 18:15 Uhr) eine deftige Lyoner-Pfanne. Seinen saarländischen Dibbelabbes haben wir ja auch schon nachgekocht! Peter als Exil-Saarländer hat das gleich auf den Plan gerufen, er bekam sofort Appetit auf echte saarländische Lyoner und setzte Cliffs Lyoner-Pfanne […]

Weiterlesen

Scholle mit Queller und Stampfkartoffeln

Scholle, Queller, Stampfkartoffeln und Kirschtomaten

Scholle mit Queller und Stampfkartoffeln Unser Fischhändler Nik the Greek hatte heute wieder fangfrische Schollen im Angebot und außerdem hat Nik heute auch eine Lieferung mit ganz frischem, knackig-grünen Queller bekommen. Da haben wir sofort zugegriffen und ein delikates Abendessen gezaubert: Scholle mit Queller und Stampfkartoffeln. Aus den besten Grundprodukten und etwas Fantasie lassen sich immer schnell und einfach die […]

Weiterlesen
1 2 3