Zwiebelrostbraten mit Zucchini-Kartoffelgratin

Zwiebelrostbraten mit Zucchini-Kartoffelgratin im Detail

Zwiebelrostbraten mit Zucchini-Kartoffelgratin: Heute gibts feine Hausmannskost: Zwiebelrostbraten mit Zucchini-Kartoffelgratin, dazu einen frisch gepflückten Wildkräutersalat.  Für unseren Zwiebelrostbraten nehmen wir zwei herrliche, butterzarte Rinderfilets, „ein Stück für Mädchen und ein Stück für Jungs“, also eins für Katja und eins für Peter.   Simone, die immer fröhliche Verkäuferin bei Berrisch fragt uns gar nicht mehr nach Gewichtsangaben, wenn es um Steaks […]

Weiterlesen

Carabineros al pomodoro

Unsere 4 Gambas Carabinero

Carabineros al pomodoro: Diese Delikatesse wollten wir schon immer mal ausprobieren: Carabineros, das ist die High Society beim „Who is Who“ unter den Meeresfrüchten. Sie gelten als die Könige unter den Gambas. Carabineros sind sehr außergewöhnlich im Geschmack, daher servieren wir sie kurzgebraten, mit einer einfachen, fruchtigen Beilage als Carabineros al pomodoro. Diese exklusive Tiefsee-Gamba genießt man am besten ganz […]

Weiterlesen

Hühnerfilets in Balsamico-Sahne mit Pasta

Hühnerfilets in Balsamico-Sahne mit Pasta im Detail

Hühnerfilets in Balsamico-Sahne mit Pasta: Heute wird wieder mal italienisch gekocht! Wir haben im Hofladen bei Bauer Berrisch frische Hühnerfilets gekauft und bereiten sie mit Pasta und einer leckeren cremigen Soße zu. Hühnerfilets in Balsamico-Sahne mit Pasta, das geht ganz fix und es braucht nur ein paar wenige Zutaten.  Gemüse darf hier nicht fehlen, wir nehmen Spitzkohl, der liebt cremige […]

Weiterlesen

Spaghetti Primavera mit Garnelen und Tintenfisch

Spaghetti Primavera mit Garnelen und Tintenfisch im Detail

Spaghetti Primavera mit Garnelen und Tintenfisch: Der Frühling ist da, jetzt stehen leichte, frische und bunte Gerichte auf unserem  Speiseplan. Wir starten mit Pasta in den italienischen Farben grün-weiß-rot und bringen Spaghetti Primavera mit Garnelen und Tintenfisch auf die Teller. Unser Gemüsehof bietet die ersten zarten Kräuter aus eigenem Anbau an, die kommen jetzt gerade recht für unsere farbenfrohen Spaghetti […]

Weiterlesen

Feine Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen

Die feine Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen im Detail

Feine Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen: Eine feine Kartoffelsuppe als Snack zum Mittagessen oder als Vorspeise ist einfach, schnell gemacht und immer lecker. Mit Wiener Würstchen als Einlage wird diese feine Kartoffelsuppe zur sättigenden Hauptspeise. Wir haben Mittags eine größere Menge dieses herzhaften Eintopfs aufgesetzt, ein paar Stunden durchziehen lassen und abends gab es eine feine Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen, herrlich! […]

Weiterlesen

Wurstsalat Schweizer Art

Wurstsalat Schweizer Art serviert im Detail

Wurstsalat Schweizer Art: Unser Wurstsalat Schweizer Art ist ein Snack für Feinschmecker. Die Wurst ist nicht irgendeine Fleischwurst, wir nehmen die original saarländische Lyoner, für uns ist es die wunderbarste Fleischwurst, die es gibt. Peter ist Saarländer, für ihn kommt sowieso keine andere Fleischwurst auf den Teller, für mich gilt dasselbe, seitdem ich die echte, feine saarländische Lyoner probiert hatte. […]

Weiterlesen

Warmes Rindercarpaccio in Nussbutter

Rindercarpaccio in Nussbutter im Detail

Warmes Rindercarpaccio in Nussbutter: Heute bereiten wir ein Carpaccio der besonderen Art zu: Ein warmes Rindercarpaccio in Nussbutter. Ein klassisches Rindercarpaccio ist eine italienische Vorspeise aus hauchdünnem rohem Fleisch, mit einer Vinaigrette und gehobeltem Parmesan. Das ist der legendäre Klassiker, der 1950 in Harry`s Bar in Venedig von Giuseppe Cipriani erfunden wurde. Heute finden wir auf den Speisekarten der italienischen […]

Weiterlesen

Back-Hendl mit Kartoffelsalat

Back-Hendl mit Kartoffelsalat im Detail

Back-Hendl mit Kartoffelsalat: Ein Back-Hendl mit Kartoffelsalat ist eine typische Spezialität der Wiener Küche, daher wird diese Köstlichkeit oft Wiener Back-Hendl genannt. Außen herrlich kross und innen butterzart muss ein Back-Hendl sein, als Beilage dazu ein frühlingsleichter Kartoffelsalat, eine ideale Kombination von Frische und Herzhaftigkeit.  Das Back-Hendl wird innen butterzart, wenn man es vor der Zubereitung einen halben Tag in […]

Weiterlesen

Wirsing-Auflauf mit Hackfleisch

Wirsing-Auflauf mit Hackfleisch im Detail

Wirsing-Auflauf mit Hackfleisch: Winterzeit ist Auflaufzeit! Ein perfektes Essen, wenn man eine größere Gästeschar eingeladen hat, dieser einfache Wirsing-Auflauf mit Hackfleisch lässt sich prima vorbereiten, ist im Handumdrehen ofenfertig und wartet dann in der Küche auf seinen Einsatz.  Während der Wirsing-Auflauf mit Hackfleisch im Backofen brutzelt, bleibt genug Zeit für einen Aperitif in der Gäste-Runde.  Wir betten unseren Wirsing-Auflauf mit Hackfleisch […]

Weiterlesen

Kalbsfilet mit Champignonrahm und getrüffeltem Püree

Kalbsfilet mit Champignonrahm und getrüffeltem Püree im Detail

Kalbsfilet mit Champignonrahm und getrüffeltem Püree: Ein Sonntagsessen ist immer etwas Besonderes, ein Kalbsfilet mit Champignonrahm und getrüffeltem Püree ist ein wahrlich delikater Sonntagsschmaus.  Das Kalbsfilet wird im Ganzen angebraten und im Ofen wunderbar rosa gegart.  Für den Champignonrahm nehmen wir die kleinen braunen Champignons, die schmecken kräftiger als weiße Champignons, die Kleinen sind besonders aromatisch.  Das Kartoffelpüree ist allein […]

Weiterlesen

Pappardelle mit Entenragout

Pappardelle mit Entenragout im Detail

Pappardelle mit Entenragout: Unser heutiges Rezept stammt aus den Abruzzen, einer Region Italiens östlich von Rom an der Adriaküste. Hier liebt man die herzhafte italienische Küche, die kräftigen Gerichte, wie z.B. ein Sugo werden hier mit Speck, Tomaten und frischen Kräutern zubereitet. Und ein herzhaftes Gericht sind unsere Pappardelle mit Entenragout nun wirklich! Berühmt sind auch die Teigwaren aus den Abruzzen. […]

Weiterlesen

Orecchiette alla Norma

Orecchiette alla Norma im Detail

Orecchiette alla Norma: Das heutige Rezept ist vegetarisch und es stammt aus der sizilianischen Küche: Orecchiette alla Norma, ein Pasta-Klassiker, nach der Oper „Norma“ von Vincenzo Bellini benannt. Die Zutaten für unsere Orecchiette alla Norma sind nur wenige, die müssen aber erstklassig sein: neben Pasta spielen hier sonnengereifte Tomaten, pralle Auberginen, duftendes frisches Basilikum und Ricotta salata die Hauptrolle. Im […]

Weiterlesen

Thunfischsteak mit Zwiebel-Relish und Shiitakepilzen

Thunfischsteak mit Zwiebel-Relish und Shiitakepilzen im Detail

Thunfischsteak mit Zwiebel-Relish und Shiitakepilzen: Heute muss es schnell gehen und möglichst einfach soll es sein. Aber es muss natürlich auch lecker schmecken! Da ist ein Thunfischsteak mit Zwiebel-Relish und Shiitakepilzen genau das Richtige.  Drei Dinge machen ein Thunfischsteak zur feinen Delikatesse:  Frische – das Fleisch soll fest und feucht sein und eine intensive Farbe haben Qualität – ein Thunfischsteak […]

Weiterlesen

Hühnerschenkel mit Salmoriglio-Soße

Hühnerschenkel mit Salmoriglio-Soße im Detail

Hühnerschenkel mit Salmoriglio-Soße: Was gibt es heute zu Essen? Urlaub! Wir machen demnächst Ferien auf Sizilien und holen uns die mediterrane Lebens-Vor-Freude jetzt schon mal auf die Teller. Hühnerschenkel mit Salmoriglio-Soße ist ein typisch sizilianisches Gericht, leicht und bekömmlich, raffiniert und im Handumdrehen fertig. Die Salmoriglio-Soße schmeckt wunderbar zu dem mild gewürzten Hähnchenfleisch, sie passt auch perfekt zu Fleisch, Fisch, […]

Weiterlesen

Risotto mit Salsiccia und Spitzkohl

Risotto mit Salsiccia und Spitzkohl im Detail

Risotto mit Salsiccia und Spitzkohl: Heute wird mal wieder italienisch gekocht, es gibt ein winterliches Risotto mit Salsiccia und Spitzkohl. Das milde, cremige Risotto und die Würze der Salsiccia, abgerundet mit jungem, frischen Spitzkohl, einfach raffiniert! In Italien gehört ein Risotto neben der Pasta zu den beliebtesten Primi piatti (Vorspeisen), ein Risotto wird in der italienischen Küche auch gerne als […]

Weiterlesen

Kalbsleber in Salbei-Öl

Kalbsleber in Salbei-Öl im Detail

Kalbsleber in Salbei-Öl: Kalbsleber ist eine wahre Delikatesse. Neben der Gänseleber (auch bekannt als Foie Gras, sie zählt in Frankreich zum nationalen und gastronomischen Kulturerbe), ist Kalbsleber die beste und teuerste Leber, die wir am liebsten als Kalbsleber in Salbei-Öl zubereiten. Ihr Geschmack ist mild und wenn man sie richtig brät, bleibt die Kalbsleber schön saftig. In Italien hat Kalbsleber […]

Weiterlesen

Rindergulasch mit Fusili

Rindergulasch mit Fusili im Detail

Rindergulasch mit Fusili: Es ist Anfang Februar, deftige Schmorgerichte haben immer noch Hochsaison, wir kochen heute ein herzhaftes Rindergulasch mit Fusili. Natürlich mit vielen Zwiebeln, etwas Knoblauch, Kräutern  und abgerundet mit milder Paprika. Unser Rindergulasch wird mit Gemüsezwiebeln geschmort, wir bevorzugen dafür die großen ovalen roten Tropea Zwiebeln. Diese aromatischen Tropea Zwiebeln, aber auch die großen Gemüsezwiebeln, sind nicht so […]

Weiterlesen

Bulgogi

Bulgogi serviert im Detail

Bulgogi: Bulgogi ist ein traditionelles koreanisches Gericht, übersetzt heißt Bulgogi – Feuerfleisch. Vor vielen, vielen Jahren, ich war ein Teenager und ich hatte eine Einladung bei der koreanischen Familie meiner Freundin, es wurde Bulgogi serviert, mein erstes Bulgogi in meinem Leben. Es wurde festlich serviert und es schmeckte so aromatisch, so exotisch, so wunderbar, diese Geschmacksexplosion habe ich nie vergessen. […]

Weiterlesen

Hummersuppe mit Einlage

Hummer für die Hummersuppe

Hummersuppe mit Einlage: Besondere Anlässe verdienen besondere Delikatessen: wir haben Gäste und wir servieren zum Auftakt des heutigen Menüs eine delikate Hummersuppe mit „Einlage“ im Tässchen. Die „Einlage“ unserer Hummersuppe ist natürlich stilvoll: First Class Hummerschwänze.  Die kaufen wir tiefgefroren und roh, oft in der Metro. Dort gibt es sie im Zweierpack. Sie sind eher klein, aber sehr aromatisch. Das […]

Weiterlesen

Orangenschaum auf marinierten Orangenfilets

Orangenschaum auf Orangenfilets serviert im Glas

Orangenschaum auf marinierten Orangenfilets: Wir haben Freunde zum Essen zu Besuch und möchten das heutige Menü mit einem lauwarmen Orangenschaum zum Dessert abrunden. Unser lauwarmer Orangenschaum wird auf marinierten Orangenfilets serviert, am besten in einem bauchigen Trinkglas. Vitamine und Naschen? Das geht! Jetzt im Januar haben Orangen, Mandarinen, Clementinen und Zitronen ihre Hochsaison, jetzt schmecken sie am besten. Endlich gibt […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 8